Sie haben Fragen? 
Kontaktieren Sie uns.
JAHRESABLESUNG 2023 - JETZT ZÄHLERSTANDE BEQUEM UND EINFACH ONLINE EINTRAGEN!

Aktuelles

Jahresablesung 2023
Zählerstandserfassung

Als Ihr zuständiger Netzbetreiber sind wir für die Ermittlung Ihrer Zählerstände gesetzlich verpflichtet – unabhängig von welchem Lieferanten Sie versorgt werden. Die Zählerstände leiten wir an Ihre Lieferanten weiter.

 

Mit dem Online-Service der Stadtwerke Bad Nauheim können Sie uns ganz einfach Ihre Zählerstände übermitteln.

JETZT NEU!
PV-KONFIGURATOR

Mit unserem PV-Konfigurator bieten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für den Bau Ihrer PV-Anlage, sowie für einen Energiespeicher und/oder einer Wallbox. Damit auch Sie ein Teil der Energiewende werden!

RÜCKBLICK:
SOMMERFEST DER eNERGIE

ENERGIEWENDE GANZHEITLICH UND GEMEINSAM ERLEBEN

Die Sonne, die Gäste und das Maskottchen „Sunny“ strahlten um die Wette. Kürzlich luden die Stadtwerke Bad Nauheim zum Sommerfest der Energie auf das Gelände an der Gaskugel in Bad Nauheim ein. „Wir wollen mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. Es gibt viel Gelegenheit, sich zu unseren neuen Themen zu informieren und auszutauschen“, eröffnete Dr. Thorsten Reichel, Geschäftsführer der Stadtwerke, die Veranstaltung.

Rödgen:
Bewohner bringen Leben ins Neubaugebiet

Bad Nauheim wächst: Die Hälfte der insgesamt 38 Häuser im Baugebiet Rödgen sind fertig oder im Bau, eine gute Handvoll ist schon bewohnt. Allen gemeinsam ist eine klimaschonende und effiziente Energieversorgung, speziell konzipiert von den Stadtwerken Bad Nauheim für dieses Quartier.

Strom- und Gasversorgung
Infos zur aktuelleN ENERGIEKRISE
Gasflamme | © by-studio busse yankushev – stock.adobe.com

Der Krieg in der Ukraine hat dramatische Auswirkungen auf den Energiemarkt. Die aktuelle Energiekrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas-, Wärme- und Stromkunden. Strompreisbreme, Gaspreisbremse, Notfallplan Gas & Soforthilfegesetze - Das sind viele neue Begriffe, die so einige Fragen aufwerfen...

Aktuelles zur Wasser-Situation
TRINKWASSERAMPEL STEHT AUF GELB!

Sparsamer Umgang mit Trinkwasser ist gefordert!

Aufgrund der vergangenen drei aufeinander folgenden Hitze- und Dürrejahre 2018 bis 2020, hat unser Trinkwasser-Hauptlieferant, die Oberhessische Versorgungsbetriebe AG (OVAG), zu
Beginn des vergangenen Jahres eine sogenannte Trinkwasserampel eingeführt.
Seit Beginn des Jahres 2021 bis einschließlich November 2023 steht diese Trinkwasserampel auf gelb, weshalb ein sparsamer Bezug von Trinkwasser angestrebt wird.

Wir machen Zukunftsthemen lebendig

Energiedienstleister mit Weitblick

Bad Nauheim wird natürlich versorgt in die Zukunft gehen – als klimaneutrales Stadtwerk sind wir Ihr Energiedienstleister für CO2-neutrale Energieversorgung – das haben wir sogar schriftlich! Wir sind damit auf einem guten Weg für eine klimabewusste Versorgung der Region.

 

Mit unseren innovativen Geschäftsfeldern

schaffen wir als Ihr Versorgungsunternehmen nachhaltige Angebote, die es uns gemeinsam ermöglichen, unseren ökologischen Fußabdruck zu optimieren. Dass Bad Nauheim Vorreiter sein kann, haben wir mit unserem Projekt „Kalte Nahwärme“ längst bewiesen. Auch in allen anderen Bereichen der Energieversorgung sind wir mutig und liefern neue Ideen, die wir mit Ihnen teilen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam den Weg in die Zukunft weitergehen – kompetent, innovativ, verantwortungsbewusst.

 lovelyday12 - stock.adobe.com | © panorama small tree growing with sunrise. green world and earth day concept
Blog
NACHHALTIGKEIT BEI DEN STADTWERKEN
Mehr erfahren
VKU-Innovationspreis
Auszeichnung für klimaneutralen Stadtteil

Leuchtturmprojekt für Smarte Quartiere

 

Mit dem Projekt „Kalte Nahwärme“ versorgen die Stadtwerke Bad Nauheim rund 400 Haushalte für ca.1.200 Bürgerinnen und Bürger im Neubaugebiet Bad Nauheim Süd mit CO2-neutraler Wärme im Winter und Kühlung im Sommer. Dafür wurde das bis 2023 größte Erdwärme-Kollektorenfeld Deutschlands gebaut. Mit der Umsetzung dieser Idee haben die innovationsbegeisterten Menschen im Team nicht nur jede Menge Mut und Durchhaltevermögen bewiesen, sondern auch gezeigt, dass man Ökologie leben kann – sehr gut sogar.

Die Zukunft im Blick
Partnerschaft mit dem klimafairein

Der passt zu uns: Gemeinsam mit dem klimafairein haben wir die Zukunft im Blick. Der klimafairein vereint Menschen, Institutionen, Unternehmen, Einrichtungen und alle anderen, die dabei sein wollen, wenn es darum geht, das Klima zu retten und in Oberhessen damit anzufangen. Bei Baumpflanzungen, E-Mobilität, Umweltbildung, dem Weg zur CO2-Neutralität und vielen anderen Anliegen rund um Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln kooperieren wir mit viel Freude und jeder Menge guter Ideen.

Die Zukunft im Blick II
SWBN-Klimasiegel

Gemeinsam mit dem klimafairein haben wir unser Klimasiegel entwickelt, das wir unseren SWBN.NaturStrom- und SWBN.NaturGas-Kunden verleihen, denn jede und jeder Einzelne leistet mit seinem Wechsel zu Strom oder Gas aus regenerativen Quellen einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Mit dem Siegel wird jede Kundin und jeder Kunde von NaturStrom oder NaturGas Patin oder Pate für einen Baumsetzling, der in einer jährlich stattfindenden Aktion im Spätherbst gepflanzt wird – gerne von unseren Kunden persönlich und stets in Zusammenarbeit mit unserem Team und dem klimafairein. Verantwortungsbewusst handeln und sich auf den Weg in eine klimaneutrale Zukunft machen – dieses Ziel der Stadtwerke Bad Nauheim unterstreicht unser Siegel.

Die Zukunft im Blick III
Aufforstung im Goldsteinpark

Mit 900 Baumsetzlingen für den Goldsteinpark haben wir unsere erste große Baumpflanzaktion in Kooperation mit dem klimafairein veranstaltet – natürlich mit Hilfe unseres Teams sowie der Experten mit dem Grünen Daumen vom Kur- und Servicebereich und den Goldsteinfreunden Bad Nauheim e.V. Auch die ersten Patinnen und Paten, die mit ihrem Wechsel zu unserem NaturStrom und NaturGas ihren Willen zu umweltbewusstem Handeln in die Tat umgesetzt haben, waren im Goldsteinpark am Start. Die Aktion erfreute nicht nur unseren Geschäftsführer Dr. Thorsten Reichel, der einen konsequenten Weg der Stadtwerke Bad Nauheim in Richtung CO2-Neutralität eingeschlagen hat, sondern auch den Bad Nauheimer Bürgermeister Klaus Kreß. Beide sind sich einig, dass die Wiederergrünung des Goldsteinparks nach aufgrund von Klimaschäden notwendig gewordenen Fällungen ein wertvoller Beitrag zu einem klimastarken Bad Nauheim ist. Und natürlich nur ein Anfang!

Sie haben eine Störung?

 

Im Notfall sind wir rund um die Uhr
für Sie erreichbar!

 

Notfalltelefon: 06032 807-777

Störung Breitband: 06032 807-807

 

Störung Straßenbeleuchtung