E-CarSharing jetzt auch in Schwalheim! - Stadtwerke Bad Nauheim

E-CarSharing jetzt auch in Schwalheim!

Veröffentlicht am: 14.10.2025

Neuer Verein vor Ort als exklusiver Ankermieter

Seit vielen Jahren bieten die Stadtwerke Bad Nauheim über den Anbieter mo-bileeee aus Frankfurt ein carsharing mit reinen Elektroautos an. Die Grundidee des carsharing, dass sich mehrere Menschen ein Auto teilen, schont bereits die Umwelt.  E-carsharing schont Ressourcen und Klima noch einmal mehr, weil die E-Autos in Bad Nauheim mit NaturStrom geladen werden.

 

Die Fahrzeuge sind stationsgebunden und befanden sich bisher in der oberen Parkstraße gegenüber vom Rathaus sowie in der Hohen Straße vor den Stadt-werken. Der Renault Zoe aus der Hohen Straße bekommt jetzt im Rahmen eines Pilotprojektes eine neue Heimat und zieht nach Schwalheim um. 

Die Stadtwerke-Tochter ensev hat auf dem Buxton-Platz eine neue Ladesäule mit zwei Ladepunkten errichtet. Ein Ladepunkt ist für die Öffentlichkeit vorgesehen, der andere steht ausschließlich dem carsharing-Auto zur Verfügung. 

 

Dieses wurde kürzlich von den Stadtwerken an den neu gegründeten Verein car-sharing Schwalheim e.V. übergeben. Dazu trafen sich Projektleiter Dennis Zährl und Marketing-Leiter Dominic Pfitzner von den Stadtwerken mit  NN vom Verein vor Ort zur symbolischen Schlüsselübergabe. Symbolisch deshalb, weil das Fahr-zeug tatsächlich per App geöffnet wird. Die Stadtwerke-Vertreter begrüßen die nachhaltige Initiative, wünschen allzeit gute Fahrt und eine rege Nutzung des Fahrzeugs. Die anwesenden Vereinsvertreter freuen sich, dass es nun endlich los geht.

 

Der Verein, der sich seit geraumer Zeit um ein carsharing-Angebot bemüht hatte, und seine Mitglieder sind exklusive Nutzer dieses Fahrzeugs, das durch eine ent-sprechende Aufschrift auch als „Schwalheimer Auto“ zu erkennen ist. Auch Orts-vorsteherin Lisa Graudenz dankte den Stadtwerken für die Unterstützung. 

Die beiden Fahrzeuge in der Parkstraße sind weiterhin für Jedermann buchbar. Zur Registrierung bei mobileeee gelangt man einfach über die Internetseite der Stadtwerke (E-Mobilität / e-carsharing), die Führerscheinprüfung übernehmen die Stadtwerke.