Wärmeplanung für eine nachhaltige und klimaneutrale Entwicklung
Bis spätestens 2028 sind alle Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnern gesetzlich verpflichtet, eine Wärmeplanung (gemäß Wärmeplanungsgesetz) zu erstellen. Diesen von der Stadt Bad Nauheim angestoßenen Prozess haben wir von Beginn an aktiv begleitet. Das stadtweite Konzept zur Wärmeplanung gehört zu den ersten in der Wetterau und liegt bereits als Entwurfsbericht bis einschließlich 29.08.2025 in der Offenlegungsphase vor. Damit schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung – für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.
Abkochempfehlung wegen Verunreinigung des Trinkwassers in:
• Schwalheim
• Rödgen
• Heiligenstock
• Gewerbeband "Frankfurter Landstraße" (Schützenrain, Auf dem Hohenstein, Frankfurter Landstraße)
Aufgrund der folgenden Störung:
Grenzwertabweichung gem. Trinkwasserverordnung ist das Trinkwasser in Ihrem Trinkwasserversorgungsnetz derart verunreinigt, dass die gesundheitlich unbedenkliche Qualität derzeit nicht gewährleistet ist.
Beachten Sie deshalb bitte die folgenden Empfehlungen:
• Leitungswasser nur im abgekochten Zustand trinken!
• Der Genuss des abgekochten Wassers ist unbedenklich.
Das Leitungswasser ist u. a. für folgende Zwecke sprudelnd abzukochen:
• Zubereitung von Nahrung bzw. Essen und von Getränken, sofern die Speisen bzw. Getränke nicht sowieso gekocht werden
• Zubereitung und Waschen von Rohkost (Salat, Obst, Gemüse)
• Zubereitung von Kaffee. (Hinweis: In gewöhnlichen Kaffeemaschinen wird das Wasser in der Regel nur unzureichend erhitzt)
• Zähneputzen
• Flaschenwasser
Falls Sie auf handelsübliches Flaschenwasser ausweichen wollen, bedenken Sie bitte, dass kohlensäurehaltiges Wasser für die Säuglingsernährung nicht geeignet ist.
• Körperpflege / Wäsche
Für die Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden) und auch für das Waschen der Wäsche kann das Leitungswasser ohne Bedenken weiter genutzt werden.
• Tiere tränken
Haustiere und Vieh können mit nicht abgekochtem Leitungswasser getränkt werden.
Beseitigung der Störung
Sie werden über die öffentlichen Medien informiert, sobald das Wasser wieder von einwandfreier Qualität ist.
Die Stadtwerke führen aktuell eine Chlorung durch. Diese kann geruchlich und geschmacklich wahrgenommen werden.