Puzzlestein für zukünftige Stromversorgung - Stadtwerke Bad Nauheim

Puzzlestein für zukünftige Stromversorgung

Veröffentlicht am: 25.11.2025

Trafo kam abends eingeschwebt

Die Aufstellung der lange erwarteten neuen Trafostation am Ende des großen Parkplatzes am Ende des Kurparks Richtung Nieder-Mörlen ist erfolgt. Dies ist ein wichtiges Ereignis für die Stromversorgung in diesem vorderen Bereich von Nieder-Mörlen: Der Trafo ist notwendig, um unter anderem die vielen neuen Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Zahnfabrik mit Strom versorgen zu können. Durch die zusätzliche Bebauung war eine Leistungserhöhung erforderlich.

 

Aus Rücksicht auf den starken Verkehr im Bereich Frankfurter Straße Ecke Steinfurther Straße fand die Aufstellung abends statt. Ein Schwerlastkran wurde aufgebaut und hob die 38 Tonnen schwere Station auf ihr Fundament. Dann konnte der Kran gleich wieder demontiert werden. Im nächsten Schritt werden in den nächsten Wochen die Leitungen verlegt und die Anschlüsse entsprechend von der alten auf die neue Station umgeändert.

 

Die aktuelle Trafostation hat die Form eines Turmes. Dieser wird im nächsten Jahr zurückgebaut und die gesamte Fläche neu gestaltet. Bestandteil der Baumaßnahme ist auch eine Hochwasserschutzwand, die im Bereich um das Gebäude neu errichtet wird.  Die neue Station kommt als begehbare Trafostation und ist mit zwei Transformatoren ausgerüstet. Beide Stationen erfüllen letztlich dieselbe Funktion der Spannungsumwandlung.

Die Stadtwerke investieren mit dieser Maßnahme incl. der notwendigen Netzerweiterung rund  750.000€ in die Netzstabilität und damit die Versorgungssicherheit nicht nur in Nieder-Mörlen, sondern im gesamten Netz der Stadtwerke.

 

Info: Ein Transformator ist ein elektrisches Gerät, das die elektrische Spannung umwandelt. Hier wird die hohe Spannung, die für den Transport effizient ist, in eine niedrigere Spannung umgewandelt, die für den Gebrauch in Haushalten oder Betrieben geeignet ist.